
Albert-Schweitzer-Schule
Gemeinschaftsgrundschule | Eichenstraße 76 | 45711 Datteln
​

gemalt von Frau Klinke

Die Aufführungen waren ein voller Erfolg!


gemalt von Frau Klinke
Herzlich willkommen
auf der Homepage der ASS!
AKTUELLES
Einschulung Erstklässler 2023/24
Am Dienstag, den 08.08.23, wurden bei uns die neuen Erstklässler eingeschult. Mit Gesang vom Schulchor, Tüchertanz aus den zweiten Klassen, einem Segen von Herrn Wichmann und Briefen von ihren Paten aus den vierten Klassen wurden die Schulneulinge begrüßt. Schließlich durften die Kinder gemeinsam mit Frau Heemann und Fritz bzw. Frau Kuhlmann und Franz ihre Klassenräume kennenlernen.
Herzlich Willkommen an der Albert-Schweitzer-Schule!



Bewegliche Ferientage 2023/24:
-
12.02.2024 und 13.02.2024: Rosenmontag und Nelkendienstag
-
10.05.2024: Tag nach Christi Himmelfahrt
-
31.05.2024: Tag nach Fronleichnam
Verabschiedung des 4. Jahrgangs:
Am Mittwoch, 21.06.2023, haben wir die Schülerinnen und Schüler unserer 4. Klassen verabschiedet. In der Turnhalle wurden sie ganz offiziell von Fr. Kühnhenrich verabschiedet. Beide Klassen boten eine stimmungsvolle Aufführung und emotionale Lieder für die Eltern, Mitschüler*innen und das Lehrerkollegium.
Am Vortag feierte die ganze Schule einen Gottesdienst, in dem Pastoralreferent Michael Wichmann den Viertklässlern den Segen erteilte. Die 1. Klassen überreichten ihren Paten ein Glücks-Kleeblatt mit vielen, guten Wünschen. Außerdem bekamen wir Besuch von einem Eiswagen. Jedes Kind durfte sich eine Kugel Eis aussuchen. Unser herzlicher Dank gilt dem Förderverein, der uns diese Aktion ermöglicht hat.
Wir wünschen allen Viertklässlern einen guten Start an der neuen Schule!


Tenniscamp 2023:
Am Donnerstag, 15.06.2023, wurde für alle Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule im Rahmen der WTV-Schultennis-Tour ein Tenniscamp auf dem Gelände der Tennisgemeinschaft Datteln durchgeführt. Die Kinder hatten die Möglichkeit, durch vielfältige Spiele und Übungsformen die Sportart Tennis kennen zu lernen und auszuprobieren. Innerhalb der Klasse wurde ein Low-T-Tennisturnier gespielt. Anschließend konnten die Kinder verschiedene Tennisstaffelspiele durchlaufen. Am Ende des Tages erhielten die Kinder noch ein schönes T-Shirt und ein Eis als Belohnung für ihren sportlichen Einsatz. Es war für alle ein gelungener und aufregender Tag. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Tennisgemeinschaft Datteln für die Einladung zu dieser Aktion!

Schulfest 2023:
Unter dem Motto „Bewegte Schule“ fand am 02. Juni endlich wieder ein Schulfest an der Albert-Schweitzer-Schule statt. Nachdem Frau Kühnhenrich alle Schülerinnen und Schüler & ihre Familien begrüßt hatte, gab es einige tolle Aufführungen.
Das Orchester (unter der Leitung von Herrn Althoff) und der Chor (unter der Leitung von Frau Reckert) wärmten das Publikum bei eh schon sonnigem Wetter ordentlich auf. Dann führte die OGS mit einigen Kindern noch einen Tanz auf.
Nun war Zeit für die Bewegungsstationen. Mit einem eigenen Laufzettel durften alle Kinder verschiedene Stationen durchlaufen und sich so eine Waffel und ein Getränk erspielen. Natürlich gab es aber noch viel mehr fürs leibliche Wohl. Alle durften sich am vielfältigen, riesigen „Mitbring“-Buffet bedienen. Außerdem verkaufte der Förderverein ASS-Waffeln und Getränke und die OGS leckere Crêpes.
Nach vielen Runden mit Nägel hämmern, Sack hüpfen, Feuer löschen und Co., ging das Schulfest schließlich zu Ende und wird uns sicher noch lange als toller Tag im Gedächtnis bleiben.




Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2023:
Am Knobeln interessierte Kinder der dritten und vierten Klassen haben am Donnerstag, 16.03.2023, unter der Leitung von Herrn Klein Altstedde am internationalen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Motiviert stellten sich die Kinder in 75 Minuten den kniffeligen Denksportaufgaben.
Am Mittwoch, 10.05.2023, fand die mit Spannung erwartete Siegerehrung statt.
Die Schüler Jan-Levin und Leandro belegten beim Känguru-Wettbewerb im Jahrgang 3 jeweils den 3. Platz und wurden mit Sachpreisen ausgezeichnet. Finn, Jahrgang 4, hat den weitesten „Känguru-Sprung” (d.h. der größten Anzahl von aufeinander-folgenden richtigen Antworten) aller Kinder, die teilgenommen haben, gemacht. Als Sonderpreis erhielt er ein Känguru-T-Shirt.
Zusätzlich gab es für alle Teilnehmenden eine Urkunde mit der erreichten Punktzahl, eine Broschüre mit den Aufgaben, Lösungen und weiteren Knobeleien sowie ein kleines, kreatives Knobelspiel als „Preis für alle” als Anerkennung.

