Logo_ohne_Schrift.JPG

Albert-Schweitzer-Schule

Gemeinschaftsgrundschule | Eichenstraße 76 | 45711 Datteln

​

  • Startseite

    • Schulnachrichten
  • Distanzlernen

  • Schule

    • Allgemeines
    • Schulprogramm
    • Virtueller Rundgang
    • Angebote im Schulalltag
    • Unterrichtsprojekte
    • Kooperationspartner
    • Chronik
  • Team

    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Sozialpädagogische Fachkraft
    • Schulsozialarbeit
    • OGS
    • Verwaltung
    • Kontakt/Impressum
  • Klassen

    • Klasse 1a Frau Beuers
    • Klasse 1b Frau Mesenkamp
    • Klasse 2a Frau Reinhardt
    • Klasse 2b Frau Masbaum
    • Klasse 3a Frau Heemann
    • Klasse 3b Frau Ladner
    • Klasse 4a Frau Körner
    • Klasse 4b Frau Rogalski
    • ehemalige Klassen
  • Eltern

    • Elternvertreter
    • Medien mit Kindern sicher nutzen!
  • SchülerInnen

    • Deutsch: Geschichten aus der Schreibzeit
    • Deutsch: Dschungelbuchgeschichten
    • Deutsch/SU: Radioprojekt 2017
    • SU: Ernährungsführerschein 2017/18
    • SU: Der Luft auf der Spur...
    • Mathematik: Würfelgebäude-Baumeister
    • Mathematik: Schauen und bauen
    • Mathematik: Körper und Netze
    • Mathematik: Echte Würfelnetze finden
    • Mathematik: Quader kippen
    • Sport: Gleiten, Fahren, Rollen
    • Sport: Ringen, Kämpfen – Zweikampfsport
    • Kunst: Hut ab? - Hut auf!
    • Kunst: Bilder mit Straßenmalkreide 2019
    • Musik: Vertonte Geschichten
    • Musik: Mark Forster - Sowieso
    • Musik: Hi-Hat, Bass Drum und Co
    • Musik: Notenlehre ist nicht trocken
  • Förderverein

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    Unsere Klassen

    Klasse 1a
    Klasse 1a

    Frau Beuers

    Klasse 1b
    Klasse 1b

    Frau Mesenkamp

    Klasse 2a
    Klasse 2a

    Frau Reinhardt

    Klasse 2b
    Klasse 2b

    Frau Masbaum

    Klasse 3a
    Klasse 3a

    Frau Heemann

    Klasse 3b
    Klasse 3b

    Frau Ladner

    Klasse 4a
    Klasse 4a

    Frau Körner

    Klasse 4b
    Klasse 4b

    Frau Rogalski

    Telefon 02363 2809   |  Fax 02363 2513  |  ass.datteln@t-online.de  |  Eichenstraße 76  45711 Datteln

    ​

    • Startseite

      • Schulnachrichten
    • Distanzlernen

    • Schule

      • Allgemeines
      • Schulprogramm
      • Virtueller Rundgang
      • Angebote im Schulalltag
      • Unterrichtsprojekte
      • Kooperationspartner
      • Chronik
    • Team

      • Schulleitung
      • Lehrkräfte
      • Sozialpädagogische Fachkraft
      • Schulsozialarbeit
      • OGS
      • Verwaltung
      • Kontakt/Impressum
    • Klassen

      • Klasse 1a Frau Beuers
      • Klasse 1b Frau Mesenkamp
      • Klasse 2a Frau Reinhardt
      • Klasse 2b Frau Masbaum
      • Klasse 3a Frau Heemann
      • Klasse 3b Frau Ladner
      • Klasse 4a Frau Körner
      • Klasse 4b Frau Rogalski
      • ehemalige Klassen
    • Eltern

      • Elternvertreter
      • Medien mit Kindern sicher nutzen!
    • SchülerInnen

      • Deutsch: Geschichten aus der Schreibzeit
      • Deutsch: Dschungelbuchgeschichten
      • Deutsch/SU: Radioprojekt 2017
      • SU: Ernährungsführerschein 2017/18
      • SU: Der Luft auf der Spur...
      • Mathematik: Würfelgebäude-Baumeister
      • Mathematik: Schauen und bauen
      • Mathematik: Körper und Netze
      • Mathematik: Echte Würfelnetze finden
      • Mathematik: Quader kippen
      • Sport: Gleiten, Fahren, Rollen
      • Sport: Ringen, Kämpfen – Zweikampfsport
      • Kunst: Hut ab? - Hut auf!
      • Kunst: Bilder mit Straßenmalkreide 2019
      • Musik: Vertonte Geschichten
      • Musik: Mark Forster - Sowieso
      • Musik: Hi-Hat, Bass Drum und Co
      • Musik: Notenlehre ist nicht trocken
    • Förderverein

    • More

      Use tab to navigate through the menu items.

      © 2022 Albert-Schweitzer-Schule. Alle Rechte vorbehalten. Die Albert-Schweitzer Schule ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden. Diese Seite wurde erstellt mit Wix.com

      Kontakt | Impressum  |  Bildquellenverzeichnis  |  Haftungsausschluss |  Datenschutzerklärung

      ​